Einkommenssteuererklärung ist auch auf dem Mac problemlos möglich

Rafael Heumann

WISO Steuer-Software von Buhl Data

WERBUNG

Im Durchschnitt holen sich deutsche Arbeitnehmer laut Tagesspiegel 1.079 € Euro pro Jahr vom Finanzamt zurück - laut Buhl (WISO Steuer) sind es sogar 1.647 Euro. Trotzdem gilt die Einkommensteuererklärung als lästige Pflichterfüllung, die bis zum 31. Juli (Abgabefrist) eines jeden Jahres erbracht werden muss. Um schnell ein Ergebnis zu erzielen, empfiehlt es sich eine Steuersoftware verwenden. Was auf Windows-Systemen schon längst Alltag ist, wird nun auch auf MacOS-System immer populärer.

Auf dem Macintosh sind die Produkte der beiden großen Anbieter Buhl Data Service (WISO Steuer 2023*) und Akademische Arbeitsgemeinschaft (SteuerSparErklärung für Mac 2023*) führend. Beide bringen jedes Jahr neue Versionen Ihrer Produkte sowohl für Windows als auch für MacOS heraus. Beide Software-Anwendungen haben wir den zwei führenden Online-Plattformen gegenüber gestellt, denn diese lassen sich ohne separate Installation direkt im Browser auf jedem Mac oder Tablet nutzen.

Mac Steuersoftware 2023: alle getesteten Programme in der Übersicht

Finden Sie die beste Steuersoftware 2023 für Ihren Mac oder Browser. Holen Sie das Maximum aus Ihrer Steuererklärung 2020 raus. Wir vergleichen für Sie und finden die beste Mac-Softwarelösung für Ihre Einkommenssteuererklärung.

Abbildung Steuersoftware Bewertung Benutzer-
freundlichkeit
Leistungs-
umfang
Support Mehrere
Zielgruppen
Bester
Preis
Vergleichsergebnis
Steuersoftware Test und Vergleich WISO Steuer 2023WISO
Steuer 2023
TESTSIEGER
98 %

TESTSIEGER

95 %
100 %
97 %
98 %
28,99 €

Sie sparen 36 %

Einzeltest
Steuersoftware Test und Vergleich SmartsteuerSmartsteuer
UNSER TIPP
95 %

UNSER TIPP

94 %
94 %
98 %
92 %
34,99 € Einzeltest
Steuersoftware Test und Vergleich TaxfixTaxfix
UNSER TIPP
93 %

UNSER TIPP

94 %
94 %
98 %
92 %
39,99 € Einzeltest
Steuersoftware Test und Vergleich SteuerSparErklärung Mac 2023SteuerSparErklärung
für Mac 2023
BESTSELLER
92 %

BESTSELLER

98 %
90 %
92 %
90 %
34,95 € nicht verfügbar
Steuersoftware Test und Vergleich Lohnsteuer KompaktLohnsteuer
Kompakt
91 % 0 %
0 %
0 %
0 %
29,95 € nicht verfügbar

WISO Steuer 2023 auch auf dem Mac ein Sieger?

WISO Steuer 2023 bringt auch dieses Jahr die gewohnt zuverlässige Mac Steuersoftware an den Start. Mit ihr schafft man die Steuererklärung gewohnt komfortabel und spart sich den Weg zu einem Steuerberater. Dabei führt WISO Steuer 2023 für Mac sowohl Amateure als auch Profis zuverlässig durch die Steuererklärung und verhilft den Anwendern so zum optimalen Steuerergebnis. Mit WISO Steuer 2023 für Mac startet man sofort mit der assistierten Erfassung der Daten. Durch vereinfachte Eingabeprozesse gehören Fachvokabular und Formulardschungel damit zur Geschichte.

WISO Steuer-Software von Buhl Data

WERBUNG

WISO Steuer 2023* eignet sich sowohl für Angestellte als auch für Selbstständige oder Rentner. Jeder Steuerfall wird fachlich Stück für Stück durch die Formulare assistiert. Dabei sorgen die benutzerfreundlichen Eingabemasken für die nötige Übersicht. Sie sind selbsterklärend und sorgen für ein entspanntes und informatives Arbeiten. Wie schon aus den Windows-Versionen bekannt, ist die von Buhl Data Service umgesetzte Mac Steuersoftware WISO Steuer 2023 auch unter MacOS seit Jahren anhaltend gut strukturiert. Mit cleveren Plausibilitätskontrollen sowie Tipps und rund 150 Multimedia-Videos, sorgt das Steuerprogramm dafür, dass man keine unlogischen Daten erfasst bzw. relevante vergessen werden.

WISO Steuer:Mac Bestandskunden spielen die Daten einfach aus dem Steuersoftware des Vorjahres ein – eine Datenübernahme der vorausgefüllter Steuererklärung (VaSt) des Finanzamts ist ebenfalls möglich. In allen Phasen der Eingabe werden mögliche steuermindernde Vorschläge gemacht, wie zum Beispiel das Absetzen von außergewöhnlichen Belastungen oder Freibeträge. Die Steuer:Automatik sorgt mit einer "Was-wäre-wenn"-Analyse für eine Möglichkeit unterschiedliche Berechnungsmodelle der Steuererklärung durchzutesten. Mit den eingegebenen Daten lassen sich so einzelne Werte anpassen, um zu prüfen, wie sich die Anpassung auf das Gesamtergebnis auswirkt. Die in der Steuersoftware zusätzlichen erhaltenen Rechner verringern den Aufwand für die Erfassung von Daten enorm. So ist unter anderem ein Gehaltsrechner, Abfindungsrechner, Arbeitslosengeldrechner, Grundsteuer-Rechner und Kfz-Steuer-Rechner in der Mac Steuersoftware integriert. Das mitgelieferte Fahrtenbuch rundet das Softwarepaket ab. Hierbei sind alle Funktionen vom TÜV geprüft und abgenommen.

Am Ende steht eine umfangreiche Steuerakte aus der man die Steuerschuld bzw. die zu mögliche Steuererstattung rauslesen kann. Ist die Steuererklärung fertig, dann lässt sie sich unkompliziert über die ELSTER-Anbindung an das Finanzamt übermitteln. Den finalen Bescheid des Finanzamts prüft WISO Steuer 2023* mit dem Steuerbescheidprüfer und hilft mit einer automatischen Erzeugung von bei möglichen Einspruchsschreiben.

WISO Steuer 2023 auf dem Mac für unterschiedliche Einkunftsarten, Erklärungen und Anträge

Für weitere Einkunftsarten hält WISO Steuer 2023 ebenfalls Assistenten bereit: es können nahezu alle gebräuchlichen Einkunftsarten erfasst werden wie nichtselbständige Tätigkeiten (inkl. Grenzgänger), selbständige Tätigkeiten und Gewerbebetrieb, Kapitaleinkünfte, Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung, Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft sowie Weinbau oder ausländische Einkünfte. Folgende Erklärungen und Anträge sind in der Mac Steuersoftware enthalten:

  • Einkommensteuererklärung 2022 (mit Anlage Mobilitätsprämie)
  • Lohnsteuerermäßigung 2023
  • Gesonderte und einheitliche Feststellungserklärung 2022
  • Gesonderte Feststellungserklärung 2022
  • Einnahmenüberschussrechnung 2022/2023
  • Umsatzsteuererklärung 2022
  • Umsatzsteuervoranmeldung 2023
  • Gewerbesteuererklärung 2022
  • Lohnsteueranmeldung 2023
  • sowie sonstige Anträge und Formulare wie Freistellungsauftrag für Kapitalerträge, Antrag auf Einbehalt der Kirchensteuer, NV 1A (Antrag auf Nichtveranlagung), Erklärung der Kirchensteuer auf Kapitalerträge, ELStAM-Anträge zu den elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmalen, USt 1 B (Fahrzeugeinzelbesteuerung) sowie Anlage zu USt 1 B (Fahrzeugeinzelbesteuerung)
Die erworbene WISO Steuer 2023* Einzellizenz berechtigt den Nutzer zu einer Installation der Software. Nach der Registrierung sind es bis zu drei Installationen die man vornehmen sowie insgesamt bis zu fünf Steuererklärungen die man abgeben kann. Registriert sich der Nutzer mit der E-Mail-Adresse (nicht übertragbares Nutzerkonto) dann kann er auch im Web WISO Steuer 2023 (Online)* und Steuer-Apps (z.B. iOS, Android) gratis nutzen.

SteuerSparErklärung für Mac 2023 – mit Plausibilitätsprüfung zur fehlerfreien Steuererklärung

Der Bestseller SteuerSparErklärung für Mac 2023 hilft Ihnen beim selbstständigen Erstellen Ihrer Steuererklärung mit vielen zusätzlichen Werkzeugen wie der vorausgefüllten Steuererklärung (VaSt), Interviews im Frage-Antwort-Stil, Steuertipps, Lohnsteuerermäßigung, Gewinnermittlung, Prognose und Vorwegerfassung, Umsatz- und Gewerbesteuererklärung sowie die einheitliche und gesonderte Feststellung. Unmittelbar nach dem Start der Software fällt sofort der Frage-Antwort-Stil auf, der durch die gesamte Steuererklärung führt. Dabei zeigt SteuerSparErklärung 2023 sofort mögliche Steuererleichterungen an und schlägt Verbesserungen vor. Dabei werden permanent und in Echtzeit die Ergebnisse der Veränderungen in der Steuererklärung angezeigt.

SteuerSparErklärung 2023 - mit Corona-Konjunkturpakets und Klima-Paket Steuerbonus

Mit der Möglichkeit der vorausgefüllten Steuererklärung (VaSt) ergänzt SteuerSparErklärung 2023 alle beim Finanzamt gemeldeten Daten per ELSTER-Schnittstelle. Diese Daten werden vom Arbeitgeber, von Versicherungen oder vom Rententräger zur Verfügung gestellt. Für einen optimalen Überblick sorgt die Funktion »Rote Faden«. Mit ihr behält man die Übersicht des Fortschritts in der Steuererklärung und sieht den noch bevorstehenden Arbeitsaufwand im Steuerfall. So wird nichts ausgelassen und der Anwender erhalten wichtige Tipps. Der Sparpotential-Simulator zeigt dem Anwender übersichtlich an, wo noch Steuererleichterungen und mögliches Einsparpotential vorliegt und schlägt Optimierungsmöglichkeiten selbständig vor. SteuerSparErklärung für Mac 2023* unterstützt den Anwender mit Hilfestellungen zu folgenden Themen: Abgeltungsteuer, Steuerklassenempfehlung für eine höhere Lohnsteuer-Ermäßigung im Folgejahr inkl. Antrag auf Steuerklassenwechsel, Rechner für Erbschaftsteuer und Dienstwagen. Neu in diesem Jahr ist der Erfassungsbereich für energetische Sanierungsmaßnahmen wie der Heizungstausch, der Einbau neuer Fenster, die Dämmung von Dächern und Außenwänden sowie die Berücksichtigung der Möglichkeiten des Corona-Konjunkturpakets. Folgende weitere Gesetzesänderungen sind in SteuerSparErklärung 2023 enthalten:

  • Unterhaltshöchstbetrag beim Unterhalt bedürftiger Personen wurde erhöht
  • Grundfreibetrag wurde erhöht, die Eckwerte des Steuertarifs um 1,95 % angehoben
  • Erhöhung der Entfernungspauschale 2023 (für die Prognose 2023)
  • Umsatzsteuer: Verbesserung der Regelung für Kleinunternehmer
Zum Abschluss kann die Steuererklärung ausgedruckt oder über ELSTER an das Finanzamt geschickt werden. Der integrierte Bescheidprüfer prüft den Steuerbescheid des Finanzamts und begleitet mit steuerrechtlichem Fachwissen. Mit dem Einspruchsgenerator generiert SteuerSparErklärung für Mac 2023* Musterschreiben für den Schriftverkehr oder einen möglichen Einspruch beim Finanzamt.

Online-Steuersoftware im Browser bringt Plattformunabhängigkeit

WISO Steuer-Software von Buhl Data

WERBUNG

In den letzten Jahren hat sich auch im Bereich Online-Software einiges getan. Man kann davon ausgehen, dass mittelfristig alle Anbieter auf Online-Software setzen werden, denn die Programme werden von Jahr zu Jahr leistungsfähiger und lassen sich günstig anbieten. Auf der Seite des Anwenders gibt es ebenfalls Vorteile: es muss keine Software installiert werden und es wird auf der Festplatte kein Platz verbraucht. Allerdings muss man im Vergleich zu Software-Produkten noch einige Abstriche im Leistungsumfang und Komfort hinnehmen. So sind Steuertipps auf Video oder ergänzende Hilfen in der Regel kaum vorhanden und anstatt eines gedruckten Steuerratgebers erhält man im Idealfall einen Zugriff auf diverse Online-Bibliotheken.

Als Mac Anwender ist es daher nicht notwendig ein natives Programm zu nutzen. Eine gleichwertige Alternative sind browserbasierte Steuerprogramme wie Smartsteuer* oder Lohnsteuer Kompakt. Buhl Data Service bietet ebenfalls eine Web-Version (WISO Steuer 2023 (Online)*) seiner WISO Steuer 2023 Steuersoftware. Diese ist absolut gleichwertig mit der nativ installierten Mac Steuersoftware und wurde daher nicht noch mal getestet. Ein weiterer Vorteil von browserbasierten Steuerprogrammen ist die Möglichkeit die Steuersoftware auch auf anderen Geräten zu nutzen. Hierzu sind lediglich ein Browser und eine Internetverbindung notwendig.

Fazit: Auch auf dem Mac ist WISO Steuer 2023 spitze

In der Zukunft wird man wahrscheinlich seine Steuererklärung abwechselnd in der Cloud und auf dem heimischen Rechner erstellen. Die damit verbundenen Risiken wie Hacker-Angriffe oder Datenschutzverstöße muss zunächst jeder für sich selbst bewerten. Dieses Thema nimmt jetzt schon Smartsteuer sehr ernst. Da der Dienst ausschließlich online arbeitet, ist die Einhaltung der Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes oberste Pflicht. Dieses wird durch Datenschutzaudits, externe Sicherheitsanalysen und interne Security-Assessments überprüft und dokumentiert. Sämtliche vom Anwender eingegebene Daten werden SSL-verschlüsselt übertragen. Zudem ist Smartsteuer* und Lohnsteuer Kompakt mittlerweile TÜV zertifiziert und speichert alle Daten nur in deutschen Rechenzentren. Wer jedoch auf Nummer sicher gehen will, der sollte dann lieber einer installierten Software wie dem Testsieger WISO Steuer 2023 oder dem Bestseller SteuerSparErklärung für Mac 2023 den Vorzug geben.

Übersicht der getesteten Mac- und Browser-Programme:


Steuersoftware Test und Vergleich WISO Steuer 2023

TESTTESTSIEGER WISO Steuer 2023

Mit WISO Steuer 2023 vereint Buhl Data die einst separaten Programme Steuer: Sparbuch, Steuer:Mac, Start und Plus in einem. Selbstverständlich ist auch die aus den Vorjahren bekannte steuer:Automatik wieder an Board. Dabei überprüft die Software-Logik die Angaben auf Fehler oder Falscheingaben. Die clevere Datenübernahme schreibt Ihre Angaben aus dem Vorjahr intelligent weiter und unterstützt bei der Einkommensteuer-Erklärung 2022 mit allen Einkunftsarten. Auch für Corona ist WISO Steuer 2023 gut vorbereitet und bietet mit dem Corona-Checkup eine Prüfung für die steuerlichen Ausnahmen wie Boni oder Prämien, Kurzarbeitergeld, Homeoffice-Pauschalen, doppelte Haushaltsführung und mehr.

Bestandskunden können Daten bequem aus dem Steuerfall der Vorjahre übernehmen und mit abgerufenen Daten vom Finanzamt (Vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt)) ergänzen. Ein Banking-Modul verbindet auf Wunsch des Anwenders die Steuersoftware mit dem Girokonto um automatisch steuerlich relevante Buchungen der passenden Stelle in der Steuererklärung bereitzustellen. Die für die Steuererklärung nötigen Belege können per Smartphone mit der App Steuer-Scan leicht eingescannt und in der Steuer-Box digital abgelegt werden. Da immer mehr Anwender ihre Steuererklärung auf einem mobilen Gerät erledigen wollen, gibt es WISO Steuer 2023 auch für Tablets und Android-Smartphones sowie das iPhone. Über ein mit 2-Faktor-Authentifizierung geschütztes Konto bei Buhl Data kann man die Steuererklärung plattformübergreifend erledigen bzw. auch auf mobilen Geräten die automatische Steuererklärung nutzen. Durch den Steuer-Import, Steuer-Abruf, Steuer-Banking und Steuer-Box können die Apps eigenständig oder als Ergänzung zu Desktop und Browser genutzt werden.

Weiter zum Einzeltest

WISO Steuer 2023 auf einem Blick

  • Mantelbogen und alle Formulare
  • sehr guter Interviewmodus
  • intelligente steuer:Automatik
  • plattformübergreifend mit einer Lizenz
  • über 100 Videos mit Tipps

Angebotspreis: 28,99 € 44,99 €
Sie sparen heute 36 %
Zum Angebot gehen*
Steuersoftware Test und Vergleich Smartsteuer

UNSER TIPP Smartsteuer

Mit Smartsteuer können Sie Ihre Steuererklärung ganz einfach im Browser online erledigen. Dabei ist es eine Installation von Software nicht notwendig - der gesamte Funktionsumfang steht per Browser bereit. Dabei zeigt die cloudbasierte Plattform Ihre Stärken bei der verstehbaren Eingabe der Daten auf der Website sowie einer souveränen Berechnung ohne Steuerkauderwelsch. Einer der wichtigsten Vorteile ist, dass man die Steuersoftware uneingeschränkt, kostenlos sowie anonym testen und zur Probe seine Daten eingegeben kann um eine mögliche Steuerrückzahlung zu berechnen. Erst dann, wenn die Steuererklärung beim Finanzamt abgegeben wird, muss der Kaufpreis bezahlt werden. Ein weiterer Pluspunkt ist die Möglichkeit Angaben zu erhaltenen Corona-Soforthilfen oder ähnlichen Zuschüssen zu machen.

Der Schwerpunkt von Smartsteuer liegt auf einer einfachen und komfortablen Bedienung. Laut Werbeversprechen braucht ein Anwender von Smartsteuer weniger als eine Stunde für seinen Steuerfall. Beim Start der Software werden deshalb die wichtigsten Informationen per Interview abgefragt. Wer vorher die Steuersoftware Quicksteuer, Quicksteuer deluxe oder Taxman genutzt hat, der kann die Daten sofort in Smartsteuer übernehmen. Die vom Finanzamt per Vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt) bereitgestellte Daten übernimmt Smartsteuer ebenfalls. Der Anwender wird beim Erfassen der Daten von einem Prüfmodul begleitet und seine Eingaben auf Plausibilität geprüft. Kurze Erklärungen, Tipps und Videos helfen an den richtigen Stellen. Eine eingeblendete Echtzeitanzeige informiert permanent über die mögliche Erstattung. Ist der Steuerpflichtige mit Ergebnis einverstanden dann kann die Einkommenssteuererklärung per Elster-Schnittstelle an das Finanzamt geschickt werden.

Online-Plattformen wie Smartsteuer bieten sich an, wenn der Steuerpflichtige kein Windows Betriebssystem nutzt, sondern Linux, Android, iOS oder MacOS.

Weiter zum Einzeltest

  • Hersteller: Smartsteuer GmbH
  • Unterstützte Systeme: Windows, MacOS

Smartsteuer auf einem Blick

  • smartCheck Optimierung
  • Vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt)
  • Versteuern von Kryptowährungen
  • Keine Installation
  • Datenübernahme aus QuickSteuer und Taxman

Angebotspreis: 34,99 €
Jetzt kostenlos testen!
Zum Angebot gehen*
Steuersoftware Test und Vergleich SteuerSparErklärung Mac 2023

BESTSELLER SteuerSparErklärung Mac 2023

Die üblichen Ausstattungsmerkmale machen SteuerSparErklärung Mac 2022 zu einer zuverlässigen Steuersoftware. Am Anfang einer jeden Steuererklärung hilft ein assistierter Themenfilter, der im Interviewmodus alles aussortiert, was nicht wichtig und relevant ist. Mit der so gewonnen Zeit können man sich auf die wichtigen Fragen konzentrieren. Die Software unterstützt zu dem zuverlässig bei den Themen wie Tätigkeitsstätten, Feststellungserklärung, Werbungskosten und hilf bei der Einrichtung von ELSTER.

Sämtliche vorhandene Daten können aus ElsterFormular übernommen werden oder mit der vorausgefüllten Steuererklärung (VaSt) der Finanzverwaltung Bescheinigungen von Lohnsteuer, Krankenkasse oder Rentenbezug abrufen und in die Software importiert werden. Der Belegmanager unterstützt beim Verwalten von Belegen die entweder per Scanner oder der kostenlosen Smartphone-App hinzugefügt wurden. Mit der Kalkulation der voraussichtlichen Rückerstattung sowie brauchbaren Steuer-Tipps kann man ebenfalls sehr viel Zeit einsparen. Dabei weist ein elektronischer Steuerprüfer abschließend auf fehlende oder nicht plausible Angaben hin und hilft bei der Korrektur.

Sobald die Eingaben abgeschlossen sind, wird man durch den Versand geführt: wahlweise elektronisch per ELSTER oder mit Formularausdruck per Post. Sobald der Steuerbescheid vom Finanzamt zur Verfügung gestellt wird, untersucht der integrierte Steuerprüfer, welche Angaben nicht anerkannt wurden und hilft bei der Erstellung des Einspruchs.

Im Vergleich zu anderen Programmen verzichtet SteuerSparErklärung Mac 2022 bei der Benutzeroberfläche auf Schnickschnack, und arbeitet dadurch sehr zuverlässig ohne den Mac zu belasten.

  • Hersteller: Wolters Kluwer
  • Unterstützte Systeme: Windows, MacOS

SteuerSparErklärung Mac 2023 auf einem Blick

  • präzise Berechnung
  • Belegmanager
  • Top Usability
  • Briefvorlagen ans Finanzamt
  • Mac-Version

Zum Angebot gehen*
Steuersoftware Test und Vergleich Lohnsteuer Kompakt

Lohnsteuer Kompakt

Mit Lohnsteuer kompakt führen Sie Ihre Steuererklärung direkt Online durch. Steuerformulare wie der Mantelbogen werden hierbei direkt im Webbrowser ausgefüllt und bearbeitet. Dabei können Sie die fertige Steuererklärung entweder online senden oder auf klassische Weise auf Papier ausdrucken und beim Finanzamt abgeben. Das Programm beherrscht die Datenübernahme aus dem Vorjahr sowie den Import der Steuerdaten aus ElsterFormular. Bei der Eingabe erhalten Sie umfangreiche Tipps zu Sparmöglichkeiten und sehen so wie sich Ihre Eingabe auf eine mögliche Steuerrückzahlung auswirken. Die Steuersoftware selbst sowie die Steuerdaten in einem Rechenzentrum in Deutschland gehosted und erfüllen dabei selbstverständlich das deutsche Datenschutzrecht. Wie bei online Steuerklärungen üblich, wird der Kaufpreis für die Software erst bei der abschließenden Abgabe via ELSTER oder Ausdruck fällig.

  • Hersteller: forium GmbH
  • Unterstützte Systeme: Windows, MacOS

Lohnsteuer Kompakt auf einem Blick

  • Belege organisieren
  • Vorjahresdatenübernahme
  • Musterbriefe
  • Steuerprüfer
  • Deutsche Server

Zum Angebot gehen*

Unsere Bewertungskriterien für den Steuersoftware Vergleich im Überblick

Bewertungskriterien Steuererklareung 2023 Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskriterien für unseren Mac Steuersoftware Test darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können.

Die Redaktion vergleicht alle Steuerprogramme und gibt eine Empfehlung für die Steuersoftware ab. Wir kennzeichnen alle Produkte mit der entsprechenden Bewertung als Prozentzahl. Damit können Sie schnell eine erste Vorauswahl für sich treffen. Zusätzlich zeigen wir Ihnen durch farbliche Tags welches Produkt der Testsieger oder ein Bestseller ist. Gekennzeichnet wird ebenfalls unser Steuererklärung Software Tipp.

Benutzerfreundlichkeit & Usability

Hier wurde bei der Software die Bedienbarkeit, Benutzerführung sowie die Gestaltung und Funktion der Oberfläche (z.B. Schriftgröße) überprüft. Gewichtung in der Gesamtbewertung ist 20%

Steuersoftware Leistungsumfang

Im Leistungsumfang wird die Anzahl der verschiedenen Steuererklärungen, die mit der Software abgewickelt werden kann, bewertet. Die Gewichtung in der Gesamtwertung ist 20%

Steuersoftware Support

Im Punkt Support wurden alle inklusiven Serviceleistungen bewertet. Der Schwerpunkt wurde insbesondere auf das telefonische Service-Angebot sowie die beigelegte Hilfesoftware gelegt. Der Support bestimmt 20% des Ergebnisses

Verwendbarkeit der Steuersoftware für Zielgruppen

Das Vorhandensein von bestimmten Zusatzmodulen für Selbstständige, Rentner und Arbeitnehmer fällt in dieser Kategorie mit 10% in das Gesamtergebnis

Kundenbewertung

Die Basis für unsere Noten sind Kundenmeinungen und Erfahrungen. Die recherchieren wir aus verschiedenen Quellen. Gewichtung in der Gesamtwertung ist 20%

Steuersoftware Preis/Leistung

Die Punktzahl ergibt sich aus dem Verhältnis von Leistung der Software und dem Herstellerpreis. Gewichtung in der Gesamtwertung: 10%

Rafael Heumann

Autor: Rafael Heumann

Rafael Heumann ist Blogger sowie Autor zahlreicher Artikel zum Thema Steuer- und Geldsparen. Er beschäftigt sich seit Jahren mit den Möglichkeiten von Steuerprogrammen und schreibt über seine Erfahrungen für die Steuersoftware Test Redaktion.