Finden Sie die beste Steuersoftware 2019 mit unserem umfangreichen Steuersoftware Vergleich 2019. Wie jedes Jahr gibt es auch in diesem Jahr einige Änderung im Steuergesetz. Daher vergleichen wir für Sie die führenden Steuersoftware-Angebote für Ihre Einkommenssteuererklärung. Holen Sie das Maximum aus Ihrer Steuererklärung 2018 raus.
Abbildung | Steuersoftware | Bewertung | Benutzer- freundlichkeit |
Leistungs- umfang |
Support | Mehrere Zielgruppen |
Bester Preis |
Vergleichsergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | WISO Steuer:Sparbuch 2019 TESTSIEGER | 96 % TESTSIEGER | 95 % | 100 % | 92 % | 98 % | 24,99 € Sie sparen 38 % | Einzeltest |
![]() | Smartsteuer UNSER TIPP | 95 % UNSER TIPP | 94 % | 94 % | 98 % | 92 % | 24,99 € | Einzeltest |
![]() | Lexware QuickSteuer 2019 Deluxe | 94 % | 95 % | 98 % | 87 % | 95 % | 24,99 € Sie sparen 4 % | Einzeltest |
![]() | Lexware Taxman 2019 | 93 % | 90 % | 96 % | 92 % | 100 % | 26,99 € Sie sparen 10 % | Einzeltest |
![]() | SteuerSparErklärung 2019 BESTSELLER | 91 % BESTSELLER | 98 % | 90 % | 92 % | 85 % | 29,49 € Sie sparen 26 % | Einzeltest |
![]() | Lexware QuickSteuer 2019 | 89 % | 90 % | 89 % | 87 % | 89 % | 11,99 € Sie sparen 21 % | Einzeltest |
![]() | STEUEReasy 2019 | 79 % | 68 % | 71 % | 84 % | 85 % | 14,99 € | Einzeltest |
WERBUNG
Jeder zweite Arbeitnehmer in Deutschland ist zur Abgabe einer Steuererklärung
verpflichtet. Das Finanzamt selbst erwartet von jedem eine Steuererklärung, bei dem es
befürchtet, zu wenig Steuern einzunehmen. All Jene fallen unter die Pflichtveranlagung.
Doch auch oder gerade für all Jene, bei denen keine Pflicht zur Abgabe der
Steuererklärung besteht, kann sich die Abgabe der Steuererklärung ebenfalls
besonders lohnen.
Für das Erstellen der Steuererklärung gibt es verschiedene Möglichkeiten. Zum einen kann man die
Formulare einfach per Hand ausfüllen oder einen Steuerberater beauftragen. Eine weitere Möglichkeit
ist die Nutzung einer Steuersoftware. Sowohl inhaltlich als auch organisatorisch ist
man hiermit auf der sicheren Seite, wenn man das richtige Steuerprogramm für sich gefunden hat:
Mit WISO Steuer-Sparbuch 2019 platziert sich unser Testsieger an der Spitze der Steuerprogramme. Durch seine intuitive Bedienung lassen sich alle relevanten Daten problemlos erfassen. Ein intelligenter Assistent führt durch die gesamte Steuerklärung, so dass man auch ohne Vorwissen sofort beginnen kann. Dabei überprüft die Software-Logik die Angaben auf Fehler oder Falscheingaben. Weitere zusätzliche Funktionen machen WISO Steuer-Sparbuch 2019 zu einem souveränen Assistenten für eine optimale Steuererklärung.
Der reine Onlinehelfer der Smartsteuer GmbH überzeugt bei der Berechnung und übersichtlichen Eingabe der Daten auf der Website ohne Steuerkauderwelsch. Hierbei muss keinerlei Software auf der Seite installiert werden. Die Software ist empfehlenswert für Arbeitnehmer, Selbständige, Rentner und Auszubildende. Die Tipps sowie die Erfassung der Daten sind kostenlos, anonym und anmeldungsfrei. Kosten fallen erst an, nachdem die Daten an das Finanzamt gesendet wurden. Ideal für Nutzer, die kein Windows-Betriebssystem installiert haben, wie etwa Apple-Nutzer.
Im Vergleich zum kleineren Bruder richtet sich QuickSteuer Deluxe 2019 (für die Steuererklärung 2018) nicht nur an Laien, sondern auch an Profis mit komplexen Fällen. So besteht zusätzlich die Möglichkeit die gewerbliche Steuererklärung, Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) und die Umsatzsteuer-Voranmeldung gleich mitzuerledigen. Mit im Bundle wird der Bestseller von Franz Konz "1000 ganz legale Steuertricks" mitgeliefert. Somit ist QuickSteuer Deluxe 2019 ein optimales Gesamtpaket für eine sichere und schnelle Steuererklärung.
TAXMAN 2019 führt Sie Schritt-für-Schritt durch Ihre Steuererklärung und unterstützt Sie mit sofortiger Überprüfung der Dateneingaben auf Korrektheit. Videogestützte Interviews ermöglichen einen leichten Programmeinstieg. Einer Auswahl an vorgegebenen Kategorien, wie z. B. Werbungskosten und Krankheitskosten, werden hinzugefügte Belege automatisch zugeordnet. Das Gesamtpaket wird durch Begleitliteratur im PDF-Format sowie einem Zugang zu einer Online-Wissensdatenbank abgerundet.
Die üblichen Ausstattungsmerkmale machen SteuerSparErklärung 2019 zu einer soliden Steuersoftware. Mit zusätzlichen Features wie dem Belegmanager, der Berechnung der voraussichtlichen Rückerstattung sowie guten Steuer-Tipps kann man sehr viel Zeit einsparen. Im Vergleich zu anderen Programmen verzichtet SteuerSparErklärung 2019 bei der Benutzeroberfläche auf Schnickschnack, und arbeitet dadurch sehr zuverlässig, ohne den PC zu belasten.
Bei einfachen Steueraufgaben leistet QuickSteuer 2019 beste Dienste. So ist die Software z.B. für Arbeitnehmer ohne Nebeneinkünfte die optimale Lösung. Die Dateneingabe ist unkompliziert, das hilft vor allem bei einfachen Steuerfällen. Lexware verzichtet bewusst auf Paragraphenwüsten und Behördendeutsch und führt durch ein intuitives Einstiegsinterview zum Ziel.
Wer nicht viel Geld bei der Anschaffung einer Steuersoftware ausgeben möchte und sich etwas mit Steuern auskennt, für den ist SteuerEASY 2019 eine gute Alternative. Ein großer Vorteil sind die erhältlichen Formbriefe für die Kommunikation mit dem Sachbearbeiter beim Finanzamt. Der Steuerassistent ist ziemlich rudimentär und fällt hinter die anderen Steuerprogramme zurück. Die Oberfläche ist einfach und tendenziell eintönig gestaltet. Im Großen und Ganzen ist das Preis-Leistungs-Verhältnis gut.
Bei den meisten Arbeitnehmern ist es die falsche Entscheidung, wenn sie sich gegen die Erstellung einer Steuererklärung mit einem Steuersoftware Vergleich entscheiden. Die meisten Arbeitnehmer können laut Statistik auf eine Erstattung von Finanzamt hoffen, wenn sie ihre Steuererklärung erstellen. Dies betrifft vor allem all die Arbeitnehmer, für die gesetzlich gar keine Pflicht zur Erstellung besteht. Deshalb sollte jeder Arbeitnehmer für sich selbst überprüfen, ob seine Ausgaben bei den Außergewöhnlichen Belastungen, bei den Werbungskosten und Sonderausgaben und bei den Vorsorgeaufwendungen, bei Mitgliedsbeiträgen und Spenden eventuell höher ausfallen, als die pauschalen Sätze und Freibeträge. Ist dies der Fall, so sollten sie unbedingt in der Steuererklärung geltend gemacht werden. Tut man dies nicht, so verfallen diese.
WERBUNG
Bereits viele tausend Steuerpflichtige führen ihre Steuererklärung bereits online durch.
Hierbei nutzen die meisten eine Steuersoftware, welche ihnen dabei hilft, die
Steuererklärung zu erstellen.
Gegenüber den ersten Steuerprogrammen, welche auf den Markt
kamen, bietet die Steuersoftware heute weit mehr als ein wenig Unterstützung und allgemeine
Informationen. Viele dieser Steuerprogramme fühlen sich sogar wie ein privater Steuerberater
auf dem heimischen Rechner an.
In den Steuerprogrammen ist das gesamte Steuerwissen in den
Anwendungen gebündelt und kann zugunsten des Nutzers eingesetzt werden. So kann eine solche
Steuersoftware gegenüber dem vom Finanzamt angebotenen ELSTERFormular bis zu mehreren
hundert Euro mehr herausholen. Steuerprogramme bieten jedoch auch, wie der Steuersoftware
Vergleich zeigt, eine deutlich verständlichere Sprache. Dies trägt ebenfalls zur Ausnutzung
des vollen Steuersparpotentials bei.
Der Griff zu einem Steuerprogramm lohnt sich also für
Jeden, welcher eine Steuererklärung abgeben muss oder will. Doch das Angebot an
Steuerprogrammen ist groß und geht von kostenlosen Downloads bis hin zu käuflich zu
erwerbenden Steuerprogrammen. Um das gesamte Steuersparpotential zu nutzen und ein
Steuerprogramm zu bekommen, welches eine verständliche Sprache spricht, ein übersichtliches
Design und eine komfortable Benutzerführung aufweist, kann ein Steuersoftware Vergleich
zeigen.
WERBUNG
Der von uns durchgeführte Vergleich zeigt ein durchweg gutes Ergebnis aller Steuerprogramme. Die
Schwierigkeit liegt darin, den eigenen Bedarf zu erkennen und die richtige Steuersoftware mit den
notwendigen Zusatzfunktionen auszuwählen.
Unser Test- und Vergleichssieger ist mit einer Bewertung von
96% WISO Steuer:Sparbuch 2019 dicht gefolgt von Lexware QuickSteuer 2019 Deluxe und Taxman 2019. Mit einer Kombination aus smarten Steuertipps und einem
ausgezeichneten Ergebnis bei der
Rückerstattung holte sich WISO Steuer:Sparbuch 2019 im Steuersoftware
Vergleichstest den Gesamtsieg.
Bei einfachen Steuererklärungen als Angestellter
reichen SteuerSparErklärung 2019, STEUEReasy 2019 oder Lexware QuickSteuer 2019 für ein ordentliches Ergebnis. Wird jedoch der Steuerfall beispielsweise durch Einnahmen aus einem
Gewerbebetrieb (Photovoltaikanlage) komplizierter, dann
punktet WISO Steuer:Sparbuch 2019, Taxman 2019 und Lexware QuickSteuer 2019 Deluxe. Durch umfangreiche Begleitliteratur (u.a. 1000
legale Steuertricks von Konz) sowie einer
Online-Wissensdatenbank wird der schwierigste Steuerfall zu einem Kinderspiel.
Für Mac-User haben leider nicht alle
Softwarehersteller eine Version parat.
Lediglich WISO Steuer:Sparbuch 2019 und SteuerSparErklärung 2019 bieten eine Version für macOS an.
Professionelle Steuersoftware erreicht im Vergleich zu ElsterFormular nachweislich eine deutlich höhere Steuerrückerstattung. Lesen Sie mehr in unseren ElsterFormular Ratgeber.
weiterlesenDieser Ratgeber zeigt Ihnen wie wie Sie die Fahrtkosten für die Steuer selber berechnen können, wie man die Fahrtkosten in der Steuererklärung geltend macht und damit vom Finanzamt zurückfordert.
weiterlesenEine freiwillige Abgabe der Steuererklärung kann für Sie sinnvoll sein, denn oft lässt sich so ein Teil der bereits abgeführten Lohnsteuer wieder zurückholen.
weiterlesenWelche Aufwendungen entstehen jedes Jahr für die Anschaffung der Steuersoftware? Kann man mehr als eine Steuererklärung damit erstellen? Antworten auf viele Fragen rund um Steuersoftware.
weiterlesenDie mögliche Steuererklärung online kostenlos berechnen lassen und erst nach der Übermittlung an das Finanzamt bezahlen.
weiterlesenWie setzen sich dei Steuereinnahmen in Deutschland zusammen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Einnahmequellen des Staates.
weiterlesen
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für diesen Steuersoftware Test und
Vergleich
darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen
können.
Aus den verglichenen Produkten gibt die Redaktion eine Produktempfehlung ab.
Das Produkt mit der
besten Note wird entsprechend gekennzeichnet, damit es auf den ersten Blick erkennbar ist.
Zusätzlich gibt es einen Preis-Leistungssieger, welcher sich durch den geringsten Preis im
Verhältnis zur Note auszeichnet.
Hier wurde bei der Software die Bedienbarkeit, Benutzerführung sowie die Gestaltung und Funktion der Oberfläche (z.B. Schriftgröße) überprüft. Gewichtung in der Gesamtbewertung ist 20%
Im Leistungsumfang wird die Anzahl der verschiedenen Steuererklärungen, die mit der Software abgewickelt werden kann, bewertet. Die Gewichtung in der Gesamtwertung ist 20%
Im Punkt Support wurden alle inklusiven Serviceleistungen bewertet. Der Schwerpunkt wurde insbesondere auf das telefonische Service-Angebot sowie die beigelegte Hilfesoftware gelegt. Der Support bestimmt 20% des Ergebnisses
Das Vorhandensein von bestimmten Zusatzmodulen für Selbstständige, Rentner und Arbeitnehmer fällt in dieser Kategorie mit 10% in das Gesamtergebnis
Die Basis für unsere Noten sind Kundenmeinungen und Erfahrungen. Die recherchieren wir aus verschiedenen Quellen. Gewichtung in der Gesamtwertung ist 20%
Die Punktzahl ergibt sich aus dem Verhältnis von Leistung der Software und dem Herstellerpreis. Gewichtung in der Gesamtwertung: 10%
WERBUNG