Jedes Jahr muss man sie immer wieder erledigen: die Steuererklärung. Doch anstatt beim Finanzamt sämtliche Formulare zusammenzusuchen und diese händisch auszufüllen, hat man heutzutage die Möglichkeit auf ein Steuerprogramm im Computer zuzugreifen. Dieses übernimmt das Eingeben der Steuererklärung, hält nützliche Tipps bereit und ersetzt somit den Steuerberater. Hier erfährt man, worauf man beim Kauf einer Steuersoftware achten sollte.
WERBUNG
Welche Aufwendungen entstehen jedes Jahr für die Anschaffung der Steuersoftware? Kann man mehr als eine Steuererklärung damit erstellen? Sind Produkt-Updates im Verkaufspreis enthalten? Ist die Hotline der Firma gebührenpflichtig?
Wie leicht ist das Installieren und Updaten? Gibt es die Steuersoftware als Download- oder auch als CD-Version? Ist eine Testversion erhältlich oder geht es hier um ein entsprechendes webbasiertes Angebot? Dann fällt nämlich das Installieren sowie das Aktualisieren weg, und man kann schneller die Steuererklärung erledigen.
Wie einfach sind Spartipps und Erläuterungen der Steuersoftware zu verstehen? Gibt es Steuerspartipps, Beispiele usw.? Manche Steuerprogramme enthalten umfassende Videos, in denen bestimmte Themen erklärt und Hintergrundinformationen weitergegeben werden. Aufgrund dessen kann die entsprechende Steuersoftware mehr kosten. Wenn man jedoch eher auf weitere Informationsquellen oder auf das eigene Fachwissen bei der Bearbeitung der Steuererklärung vertraut oder lediglich einen leichten Steuerfall zu bearbeiten hat, kann man hier einige Euros einsparen.
WERBUNG
Welche der Extras sind in der Steuersoftware enthalten? Manche Programme bieten zum Beispiel einen Rentenrechner, ein elektronisches Fahrtenbuch oder Musteranschreiben für Sonderfälle und noch viel mehr. Zudem besteht ebenso die Möglichkeit, den Steuerbescheid, den man ebenso in Papierform zugestellt bekommt, bereits davor vom entsprechenden Finanzamt über Elster elektronisch abzurufen und die wesentlichen Werte auszudrucken oder auch lediglich anzuzeigen.
Alle wichtigen Steuerprogramme 2022 im ausfürlichen Test und Vergleich: WISO Steuer:Sparbuch 2022, TAXMAN 2022, SteuerSparErklärung 2022, smartsteuer und mehr!
Lesen Sie unseren ausführlichen Steuersoftware Vergleichstest und
holen Sie das Maximum aus Ihrer Steuererklärung heraus.